PUR-GEAR-ONE 2-K Polyurethanweichschaum
W200, W300 und W1000
DIe Firmen DunkelArt, Sander Propworx und RÜSTZEUG-Shop setzten diesen PU-Weichschaum seit geraumer Zeit für verschiedene Anwendungen ein.
Ob Schädel, Werkzeug oder Waffenteile, die Möglichkeiten in Verbindung mit einer Silikonform sind gross.
Für mehr technische Informationen, wie z.B. Blähfaktor, schau bitte auf das technische Datenblatt.
Die Weichschäume W200, W300, W400, W500 und W1000 sind zweikomponentige Schaumsysteme, die im Verhältniss 2 Teile A zu 1 Teil B gemischt werden.
Durch das flexible Baukastensysten, sind die obrigen A-Komponenten untereinander mischbar. Anwendung findet dieses Schaumsystem u.a. in der Prop Herstellung für Larp und Cosplay.
- Für die manuelle Verarbeitung und ideal für Einzelteil- oder Kleinserienfertigung
- Die Nummer der Produktbezeichnung steht für die Rohdichte des geschäumten Formteils in kg/m³
- Durch Auswahl der geeigneten A-Komponente sowie der Anpassung des Mischungsverhältnisses von A- und B-Komponente zueinander lassen sich folgende Parameter beeinflussen: Rohdichte, Shore A-Härte, Rückstellkraft, Viskoelastizität
- Für die Feineinstellung können unterschiedliche A-Komponenten vorgemischt werden
- Durch Anpassung des Mischungsverhältnisses von A- und B-Komponente zueinander kann der Vernetzungsgrad und somit die Shore A-Härte beeinflusst werden
Eigenschaften des geschäumten Fertigteils
- sehr gleichmäßige, feinzellige Struktur
- sehr gute mechanische Eigenschaften
- sehr gutes Rückstellverhalten
- gute Abriebfestigkeit
- gut geeignet zum schleifen oder fräsen
- für geschlossene und offene Formen geeignet
Du möchtest auch deine eigene Silikonform erstellen? Es gibt bei der Firma Tollfactory ein Starterpack in
klein und
gross.
Das ist der gleiche Silikon den wir auch verwenden.
Umgerechnet kostet 1kg = 25,00¤
Technisches DatenblattSicherheitsdatenblatt Weichschaum A KomponenteSicherheitsdatenblatt Weichschaum B Komponente
Für die B-Komponente gilt die
Kennzeichnung nach VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008
Signalwort: Gefahr

Enthält 4,4‘Methylendiphenyl diisocyanat, oligomeres Reaktionsprodukt mit 2,4‘diisocyanatdiphenylmethan und (methylethylen) bis (oxy) dipropanol Diphenylmethandi-isocyanat, Isomeren und Homologen
Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. Kann die Atemwege reizen. Kann vermutlich Krebs erzeugen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Staub/Rauch/Gas/Nebel/ Dampf/Aerosol nicht einatmen. Schutzhandschuhe/ Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.